Die Funktionelle Orthonomie und Integration® (FOI®) ist ein eigenständiges holistisches Behandlungskonzept in der funktionellen manuellen Therapie auf Basis von empirischen Erfahrungen an mehr als 150.000 Patienten/-innen.
Die FOI® ist eine Ganzkörpertherapie, bei der man davon ausgeht, dass der menschliche Körper auf eine
entstandene Störung im Bewegungsapparat immer als Ganzes reagiert.
Die praktische Erfahrung zeigt, dass diese Kompensationsmechanismen sich über den ganzen Körper verteilen und nach einem festgelegten Muster
ablaufen.
Dieser Systematik wird in der FOI® höchste Aufmerksamkeit
entgegengebracht.
Wie finde ich die Schmerzursache bei funktionellen Störungen?
Schmerzen und Funktionsstörungen treten erst dann auf, wenn der Körper nicht mehr inder Lage ist das Kompensationsmuster aufrecht zu erhalten.
Der Befund und die Behandlung
Ein ausführliches Anamnesegespräch gibt erste Anhaltspunkte über
die Funktionsstörungen. In der nachfolgenden Untersuchung werden die Ursachen wie Gelenkfehlstellungen oder erhöhte bzw. verminderte Muskel- bzw. Faszienspannungen
ermittelt.
Hierdurch erkennen wir die Ursache-Folge-Kette und behandeln Sie ganzheitlich mit sanften funktionellen manuellen Techniken.
Im Vergleich mit anderen Therapieansätzen gewährleistet die FOI ® mit dem systematischen Aufbau der Behandlung ein schnelles und effektives Therapieresultat.
Weiterführende Informationen: www.funktionelle-integration.de